Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und
die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf
der Website www.2rad-stoever.de (im Folgenden „Website“) durch
Andreas Stöver (im Folgenden „wir“ oder „uns“) auf.
Wir sind verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen
Daten auf dieser Website, es sei denn, diese Datenschutzerklärung
enthält abweichende Angaben.
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person
bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden
können. Dazu gehören typischerweise der Name, die E-Mail-Adresse oder
die Telefonnummer. Zudem sind aber auch rein technische Daten, die einer
Person zugeordnet werden können, als personenbezogene Daten anzusehen.
Tel.: +49 (0)4221 51463
Fax: +49 (0)4221 54602
Mail: info@2rad-stoever.de
Sie haben das Recht, über die personenbezogenen Daten, die über Sie
gespeichert wurden, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten
(ab der zweiten Auskunft innerhalb von 12 Monaten können wir ein Entgelt
erheben, sofern sich kein neuer Sachverhalt ergeben hat). Zusätzlich haben
Sie das Recht, auf Berichtigung unrichtiger Daten, das Recht, die
Einschränkung der Verarbeitung von zu umfangreich verarbeiteten Daten zu
verlangen und das Recht auf Löschung von unrechtmäßig verarbeiteten bzw.
zu lange gespeicherten personenbezogenen Daten (soweit dem keine gesetzliche
Aufbewahrungspflicht und keine sonstigen Gründe nach Art. 17 Abs. 3 DSGVO
entgegenstehen). Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Übertragung sämtlicher,
von Ihnen an uns übergebene Daten in einem gängigen Dateiformat (
Recht auf Datenportabilität).
Soweit Sie gegen einzelne Verfahren auch ein Recht auf Widerspruch gegen die
Verarbeitung haben, weisen wir im Rahmen der Beschreibung der einzelnen Verfahren
darauf hin.
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an info@2rad-stoever.de
Darüber hinaus haben Sie auch das Recht zur Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist generell weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Sie sind nicht verpflichtet, auf dieser Website personenbezogene Daten abzugeben, es sei denn wir weisen im Einzelfall in dieser Datenschutzerklärung darauf hin. Gleichwohl erfordert die Bereitstellung der Funktionen dieser Website und die Durchführung einer Bestellung die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Cookies sind kleine Textdateien, welche bei dem Aufruf unserer Website auf Ihrem
Endgerät durch den jeweils verwendeten Browser gespeichert werden. Einzelne Dienste
einer Website können Sie auf diese Weise „erkennen“ und sich „merken“, welche
Einstellungen Sie vorgenommen haben. Dies dient zum einem der Benutzerfreundlichkeit
von Websites und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Login-Daten). Zum anderen
dienen Cookies dazu, statistische Daten der Websites-Nutzung zu erfassen und die so
gewonnenen Daten zu Analyse- und Werbezwecken zu nutzen.
Einige Cookies werden automatisch wieder von Ihrem Endgerät gelöscht, sobald Sie
die Website wieder verlassen (sogenanntes Session-Cookie). Andere Cookies werden für
einen bestimmten Zeitraum gespeichert, der jeweils zwei Jahre nicht übersteigt
(Persistent-Cookies). Zudem setzen wir auch so genannte Third-Party-Cookies ein,
die von Dritten verwaltet werden, um bestimmte Dienste anzubieten.
Sie können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen
über eine Option, mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett
verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere
der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (zum Beispiel per E-Mail oder nach
Verwendung des Kontaktformulars) werden die von Ihnen gemachten
Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass
Anschlussfragen entstehen, verarbeitet.
Wir erheben bei jedem Zugriff auf die Website automatisch eine
Reihe von technischen Daten, bei denen es sich um personenbezogene
Daten handelt.
Diese sind:
- IP-Adresse des Nutzers
- Name der abgerufenen Website bzw. Datei
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- Browser-Typ und Version
- Betriebssystem des Nutzers
- verwendetes Endgerät des Nutzers, inklusive MAC-Adresse
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten werden nicht mit anderen personenbezogenen Daten,
die Sie aktiv im Rahmen der Website angeben, zusammengeführt.
Server-Logfiles erheben wir zu dem Zweck, die Website zu administrieren
und unautorisierte Zugriffe zu erkennen und abwehren zu können.
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen
visuell darzustellen. Dabei werden von Google auch Daten über die Nutzung
der Maps-Funktionen erhoben und verarbeitet.